Aushänge
Auswertung Umfrage "Digitales Lernen" Präsenz ist nicht ersetzbar |
|
Blickpunkt - 04.05.2021 | |
Um die Probleme beim digitalen Lernen zu beleuchten, hat die GDL-Jugend vom 8. bis 25. April 2021 eine Umfrage unter Auszubildenden der DB und der Wettbewerbsbahnen durchgeführt. Die Auswertung ergab ein erschütterndes Bild. So bewerteten lediglich zwei Drittel der Teilnehmer die Erreichbarkeit der betrieblichen Führungskraft beim digitalen Lernen mit gut. |
|
Gerade Anfänger haben oft mit technischen Problemen zu kämpfen, die nur mit Hilfe von Führungskräften zu bewältigen sind. Noch schlechter benotet wurden technische Arbeitsmittel. Tablet-PC und Smartphone erhielten lediglich von 23 Prozent die Note gut. Als Mängel wurden oft veraltete Geräte und Software aufgeführt. Die Displaygröße mit 10,1 Zoll erfüllt die Voraussetzungen für nachhaltiges Lernen nicht. Ein Viertel der Antworten belegte massive Probleme bei der Bereitstellung von Lernthemen. Diese seien oft fehlerhaft oder nicht ausreichend vorhanden. Die Hilfestellung sei nur oberflächlich angelegt, monierten sogar 42 Prozent. Knapp 60 Prozent der Teilnehmer haben Homeschooling und das momentane Lernen mehr schlecht als recht bewertet. Schulungsräume erhielten von 54 Prozent jedoch auch kein gutes Zeugnis. |
|
Wir kümmern uns um eure Belange! |