Aushänge
2. Tarifrunde Deutsche Bahn Zwei zu null |
Tarifpolitik - 29.04.2021 |
Zwei Runden, null Ergebnisse. Schon mit dieser Aussage ist eigentlich alles gesagt. Die in der ersten Runde angekündigten "Lösungsvorschläge" gab es nicht. Und so frohlockt der Arbeitgeber in seiner Pressemitteilung darüber, dass nun sondiert wird. Sondierungen sind Gespräche auf Arbeitsebene, in denen Lösungsmöglichkeiten diskutiert, aber in aller Regel nicht endverhandelt werden. |
Auch eine Aussage zu den zentralen Punkten der GDL-Forderungen war dem Arbeitgeber nicht möglich oder von ihm nicht gewollt weder zur Frage des Tarifabschlusses für weitere Berufe, zur Entgelterhöhung und zur Corona-Beihilfe oder zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVersTV) noch zu irgendeinem anderen Thema. Dabei hat die GDL natürlich keine ausgefeilten Lösungsvorschläge erwartet, aber wenigstens Tendenzen, Richtungen oder Meinungen. Nichts gab es. Es bleibt also bei den üblichen zwei Tendenzen nämlich bei der Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes gegen die GDL und ihre Mitglieder und beim Gluckenschutz für die 1,5-Prozent-Gesellschaft. |